Seniorenhilfe digital

Cortana unter Windows: Ihr digitaler Assistent am Computer

Cortana ist Microsofts intelligenter Assistent für Windows-Computer. Mit Sprachbefehlen können Sie Programme öffnen, Dateien suchen, Termine verwalten und vieles mehr - ohne Maus oder Tastatur zu verwenden. Besonders praktisch für alle, die ihren Computer einfacher bedienen möchten.

Was ist Cortana?

Cortana ist ein Sprachassistent, der in Windows 10 und 11 integriert ist. Cortana kann Ihnen bei vielen Aufgaben helfen:

  • Computer-Steuerung: Programme öffnen, Einstellungen ändern
  • Dateien finden: Dokumente, Bilder, E-Mails suchen
  • Termine verwalten: Kalender und Erinnerungen
  • Informationen beschaffen: Wetter, Nachrichten, Fakten
  • E-Mails und Notizen: Diktieren und organisieren

💡 Besonders praktisch für:

Menschen mit eingeschränkter Mobilität, bei Sehschwierigkeiten oder wenn die Hände anderweitig beschäftigt sind. Cortana macht den Computer zugänglicher und einfacher bedienbar.

Cortana aktivieren und einrichten

Cortana ist meist bereits installiert, muss aber möglicherweise aktiviert werden:

Cortana einschalten:

  1. Klicken Sie auf das Windows-Symbol (Start-Button)
  2. Tippen Sie "Cortana" ein und drücken Sie Enter
  3. Oder klicken Sie auf das Mikrofon-Symbol in der Taskleiste
  4. Folgen Sie den Anweisungen zur Einrichtung

Sprachaktivierung einrichten:

  1. Öffnen Sie Einstellungen → Cortana
  2. Aktivieren Sie "Hey Cortana"
  3. Sprechen Sie die Testphrasen nach
  4. Cortana lernt Ihre Stimme kennen
Erster Test: Sagen Sie "Hey Cortana, wie spät ist es?" um zu prüfen, ob alles funktioniert.

Die ersten Sprachbefehle

Computer-Steuerung

Steuern Sie Ihren Windows-Computer mit einfachen Sprachbefehlen:

System-Befehle:

  • "Hey Cortana, öffne die Einstellungen"
  • "Zeige mir den Desktop"
  • "Öffne den Papierkorb"
  • "Stelle die Lautstärke auf 50 Prozent"
  • "Schalte WLAN ein"

Computer verwalten:

  • "Fahre den Computer herunter"
  • "Starte den Computer neu"
  • "Sperre den Bildschirm"

Programme und Dateien

Öffnen Sie Programme und finden Sie Dateien ohne zu suchen:

Programme starten:

  • "Öffne Word" / "Starte Excel"
  • "Öffne den Internet-Browser"
  • "Starte den Taschenrechner"
  • "Öffne Paint"

Dateien suchen:

  • "Finde meine Urlaubsfotos"
  • "Suche nach Dokumenten vom letzten Monat"
  • "Zeige mir Word-Dateien"
  • "Finde die Datei [Name]"

Informationen und Suche

Lassen Sie sich informieren, ohne den Browser zu öffnen:

Wetter und Zeit:

  • "Wie wird das Wetter heute?"
  • "Regnet es morgen?"
  • "Wie spät ist es?"
  • "Welches Datum haben wir heute?"

Allgemeine Suche:

  • "Suche nach [Begriff] im Internet"
  • "Zeige mir Nachrichten"
  • "Was ist die Hauptstadt von Frankreich?"

Produktivität und Organisation

Termine und Erinnerungen

Verwalten Sie Ihren Kalender und setzen Sie Erinnerungen:

Termine erstellen:

  • "Erstelle einen Termin für morgen um 14 Uhr"
  • "Trage Zahnarzttermin am Freitag um 10 Uhr ein"
  • "Was steht heute in meinem Kalender?"

Erinnerungen setzen:

  • "Erinnere mich um 15 Uhr an die Medikamente"
  • "Erinnere mich morgen daran, die Bank anzurufen"
  • "Setze einen Wecker für 7 Uhr"

Notizen und Listen

Diktieren Sie Notizen und erstellen Sie Listen:

Notizen erstellen:

  • "Erstelle eine Notiz: Milch und Brot kaufen"
  • "Öffne meine Notizen"
  • "Diktiere einen Brief"

Listen verwalten:

  • "Füge Tomaten zu meiner Einkaufsliste hinzu"
  • "Zeige meine Aufgabenliste"

Cortana anpassen

Passen Sie Cortana an Ihre Bedürfnisse und Gewohnheiten an:

Einstellungen öffnen:

  1. Drücken Sie Windows-Taste + I
  2. Klicken Sie auf "Cortana"
  3. Passen Sie die Einstellungen an

Wichtige Einstellungen:

  • Sprache: Deutsch auswählen
  • Mikrofon: Empfindlichkeit anpassen
  • Tastaturkürzel: Alternative Aktivierung festlegen
  • Berechtigungen: Zugriff auf Kalender und E-Mails
Tipp: Trainieren Sie Cortana mit Ihrer Stimme, indem Sie die Sprachschulung in den Einstellungen durchführen.

Datenschutz und Kontrolle

Behalten Sie die Kontrolle über Ihre Daten und Privatsphäre:

Datenschutz-Optionen:

  • Sprachverlauf löschen: Regelmäßig in den Einstellungen
  • Mikrofon stummschalten: Bei Bedarf deaktivieren
  • Suchverlauf verwalten: Automatisches Löschen einrichten
  • Online-Funktionen: Nur nutzen was Sie möchten

🔒 Sicherheit:

Cortana hört nur zu, wenn Sie "Hey Cortana" sagen oder das Mikrofon-Symbol drücken. Sie können jederzeit alle Funktionen deaktivieren oder den Sprachverlauf löschen.

Praktische Tipps

1. Ruhig und deutlich sprechen

Sprechen Sie in normalem Tempo und deutlich. Bei Problemen wiederholen Sie den Befehl einfach.

2. Konkrete Befehle verwenden

Je genauer Ihre Anweisung, desto besser kann Cortana helfen. "Öffne Word" funktioniert besser als "Ich möchte schreiben".

3. Mikrofon-Qualität prüfen

Ein gutes Mikrofon oder Headset verbessert die Spracherkennung erheblich.

4. Internetverbindung beachten

Viele Funktionen benötigen Internet. Grundfunktionen wie Programme öffnen funktionieren auch offline.

5. Geduldig bleiben

Cortana lernt Ihre Stimme und Gewohnheiten mit der Zeit. Je öfter Sie es nutzen, desto besser wird es.

6. Alternative Eingabe nutzen

Wenn Sprache nicht funktioniert, können Sie auch tippen. Klicken Sie das Cortana-Symbol und geben Sie Befehle ein.

Zusammenfassung

Cortana kann Ihren Windows-Computer deutlich einfacher bedienbar machen. Die wichtigsten Vorteile:

  • Freihändige Bedienung - Computer ohne Maus und Tastatur steuern
  • Schnelle Programmaufrufe - Programme per Sprache öffnen
  • Intelligente Suche - Dateien und Informationen finden
  • Terminverwaltung - Kalender und Erinnerungen per Sprache
  • Barrierefreier Zugang - Computer für alle zugänglicher machen

💚 Unser Rat:

Beginnen Sie mit einfachen Befehlen wie "Hey Cortana, öffne den Taschenrechner" und entdecken Sie schrittweise neue Möglichkeiten. Cortana ist ein geduldiger Helfer, der Ihren Computer-Alltag erleichtern kann.

Wichtig: Nutzen Sie nur die Funktionen, mit denen Sie sich wohlfühlen. Sie können jederzeit Einstellungen ändern oder Cortana ganz deaktivieren, wenn Sie es nicht mehr benötigen.